FAQ
Fragen und Antworten:
Leser fragen, ich (versuche) zu antworten.
Diese Fragen sind eingegangen:
- Wie viele Passagiere seid Ihr (genau)?
Was ist die maximale Passagierlast?
Seid Ihr von Beginn weg eine geschlossene Gesellschaft? Oder wechseln Crew und Passagiere in jedem Hafen (ja, natürlich … früher)? - ANTWORT:: Beim Start 2230, aktuell ca. 1800. Maximal 2500+ Kapazität. Dazu ca 1000 Besatzung. Wenige Zu- und Abgänge in Südamerika und Australien. Crew und Künstlergruppen wechseln ebenfalls in kleiner Zahl.
- Welche Kabinen-Typen sind wie stark gebucht?
- ANTWORT: Zur Hauptsache Balkonkabinen. Auslastung > 90%
- Woher überall kommt die Crew? Mit welcher prozentualen Zusammensetzung?
- ANTWORT: Je nach Funktion. Offiziere und leitendes Personal Europa, mehrheitlich Italien. Service- und Kabinenpersonal Südostasien, Afrika und Brasilien und Technisches Personal Osteuropa.
- Woher kommen die Passagiere? Mit welcher prozentualen Zusammensetzung?
- ANTWORT: Frankreich ca 40%, D,CH,A ca. 35%, je ca. 8% Italien und 6% Spanien, Die Übrigen aus dem Rest der Welt. (Schätzwerte)
- In welchem Schicht-Rhythmus arbeitet die Crew?
Wenn Ihr an Bord, wenn Ihr auf einem Ausflug seid? Und wenn Ihr wieder zurück seid? ANTWORT: 7 Tage/Woche, hohe Präsenz. Sporadisch Freistunden. In der Regel Mehrmonatskontrakte 4 – 8 Monate. (Details schwer zu verifizieren) - In welcher Rechtsordnung (Jurisdiction) sind die Arbeits-Verträge angesiedelt?
- ANTWORT: Das Schiff läuft unter der Flagge Panamas.
- Wie beurteilt Ihr die Sicherheits-Kultur der MSC? Und Eures Schiffes, der MSC Magnifica?
Wie viele unerwünschten Ereignisse (Near Misses, Krankheit, Unfälle) haben sich bisher auf Eurer Reise materialisiert?
Welche? Warum?
Wie viele davon betreffen die Crew, die Passagiere, Crew und Passagiere? - ANTWORT: Es gibt ein Security-Team an Bord. Dieses macht auch die Zutrittskontrollen. Badges werden beim Ein- und Austritt gescannt, X-Ray für das Gepäck (analog Flughafen). Bekannt sind mir 2 Unfälle – passiert beim tendern. Zwei medizinische Notfälle mit Helikopterwinsatz (Herzprobleme). Am Anfang viele Arztkonsultationen wegen Husten (man spricht von 300). Wurde Mehrheit mi Sirup und Antibiotika besiegt.
- War «Seekrankheit» für Euch, für andere Passagiere nie ein Thema?
Und wenn doch, was hat dagegen geholfen (wenn überhaupt)?
ANTWORT: Ja, das gehört dazu. Reisetabletten werden an der Reception kostenlos abgegeben. - Gibt es ein Fitness-Center?
Und wie wird es genutzt? - ANTWORT: Ja, gibt es und wird auch rege genutzt. Es wird viel gelaufen. Es gibt 2 ca 500 Meter lange Walkingstrecken auf Deck 14 und 7.
- Was für Sport-Angebote bietet Euer Schiff?
Und wie werden diese genutzt? - ANTWORT: Fitness, Pilates, Tai Chi, Steching, Tennis usw.
- Wie viele Security Ereignisse haben sich bisher auf Eurer Reise materialisiert?
Welche? Warum? - ANTWORT: Offizielle Angaben gibt es dazu (verständlicherweise) nicht. Mit persönlich sind 2 bekannt. (Ein Streit und ein Alkoholexcess). Dem Durchschnittsater geschuldet, eher ruhig und gesittet.
- Habt Ihr eine Polizei an Bord?
- ANTWORT: Ein Security Team. rund um die arabische Halbinsel zusätzlich militärisches Bewachungspersonal (Piraterie)
- Gibt es ein «Gefängnis» auf dem Schiff? Und wenn ja, wie ist es belegt?
- ANTWORT: Mir nicht bekannt. Ich denke das Einschliessen in der Kabine wäre eine Option.
- Welche Rechts-Ordnung gilt auf Eurem Schiff?
- ANTWORT: Ich gehe davon aus, dasjenige der Flagge unter der das Schiff fährt – also Pananma.
- Wie viele Hochzeiten habt Ihr schon auf Eurem Schiff, Eurer Reise miterlebt?
- ANTWORT: Mir ist keines bekannt. (Durchschnittsalter der Passagiere ist Ü65)
- Wie viele See-Bestattungen habt Ihr schon auf Eurem Schiff, Eurer Reise miterlebt?
- ANTWORT: Offiziell 2 Sterbefälle. Alle ausgeschifft. Seebestattungen gibt es keine.
- Wie viele Kinder sind auf Eurem Schiff, Eurer Reise schon geboren worden?
- ANTWORT: Etwas über 20. Tagesstruktur und Internationale Schule. Keine Geburten.
- Wie war der Besuch auf der Kommando-Brücke?
- ANTWORT: Siehe Tagebuch
- Was verdient der Captain? Und was ist der tiefste Lohn an Bord?
- ANTWORT: unbekannt – ich gehe von einem grossen Lohngefälle aus. Offiziere sind vorwiegend Europäer. Die Mehrheuît rekrutiert sich aus dem Rest der Welt (Asien/Afrika/Lateinamerika)
- Was ist (war) der Neuwert der MSC Magnifica?
- ANTWORT: 550 Millionen EURO
- Was kostet Operations & Maintenance (O&M) der MSC Magnifica pro Tag?
- ANTWORT: Mir nicht bekannt.
- Wie viele Maintenance-h werden pro Tag/Woche/Monat auf Eurem Schiff geleistet?
- ANTWORT: Es wird täglich etwas repariert, gestrichen, etc.
- Was ist die maximal zulässige Wind/Sturm (Tsunami-)Belastung Eures Schiffes?
- ANTWORT: Nicht bekannt, aber garantiert für Orkanstärke+ (wir hatten teilweise Windstärke 11 und man hatte nicht den EIndruck, dass das Schiff deswegen litt)
- Worauf basiert die Navigation Eures Schiffes? Und wie funktioniert sie im Alltag?
- ANTWORT: GPS, Satelit, Autopilot
- Wie gross ist die die tägliche Bürokratie-Belastung (Standard Operating Procedures für Logs, Wetterberichte, Rapporte etc.) Eures Schiffes aus?
- ANTWORT: Ich nehme an gross. Es wird täglich ein Wetterbericht erstellt für die Passagiere (Wetter ist ja auch entscheidend für die Navigation). Detail sind nicht bekannt.
- Welche Sicherheits/Qualitäts-Zertifizierungen hat Eurer Schiff?
- ANTWORT: Es gibt eine ganze Gallerie davon, welche auch an einer Wand aufgehängt sind. Ich habe sie nicht gezählt (es sind Dutzende). MSC ist sehr prozessorientiert, qualitätsbewusst und durchreglementiert.
Wie aktuell sind sie? Wann werden sie wie, und von wem, auditiert und erneuert? Wo und wie sind sie und die Audit-Berichte einsehbar? - ANTWORT: Nicht gecheckt.