Über diesen Blog

Dieser Blog entstand als Reiseblog für unsere Weltreise, die wir von Januar bis Ende April 2020 – mitten in der Corona-Pandemie – machten. Daraus entstand ein umfrangreiches Tagebuch, das regen Zuspruch fand. Im laufe der 106 Tage entwickelte sich daraus eine gelebte Community und ich fand sehr viel Zuspruch, mit dem Wunsch den Blog irgendwie weiterzuführen. Diesem Wunsch komme ich gerne nach. Statt einer „physischen“ Reise, wird es ab jetzt eine „Virtuelle“ Weltreise zu zahlreichen Themen, die ich in einer Art Wochenschau präsentieren und zur Debatte stellen möchte. Inhaltlich kann und will ich mich (noch) nicht genau festlegen – dazu gibt es zuviele Themen die mich (oder eben auch euch, als Leser) beschäftigen. Für Anregungen und Vorschläge bin ich deshalb sehr dankbar. Davon lebt ein Blog.

Wer bin ich?

Ich bin ein pensionierter (Jahrgang 1953) Informatiker, mit breit gefächerten Interssen. Politisch interessiert und engagiert. Wer meine Blogs liesst, wird selber feststellen, wo er/sie mich politisch verorten will.

Ich wohne am Nordrand der Schweiz in einem beschaulichen Ort an der Grenze zu Deutschland. Als Nebenbeschäftigung unterstütze ich Jugendliche mit Lernschwächen. Ich spiele Theater und fotographiere gern. Schreiben und Lesen sind meine Leidenschaft. Nebst diesem Reiseblog führe ich noch einen Blog zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – zu finden unter http://quo-vadis.news/

Erich Fehr, 24.04.2020

%d Bloggern gefällt das: