Vorbereitungen
Landausflüge:
Wir haben uns intensiv mit den einzelnen Destinationen unserer Reise befasst und bereits einige Landausflüge gebucht. Einige über die Kreuzfahrtgesellschaft, andere über GetYourGuide. Vieles werden wir auch individuell vor Ort entscheiden und allein oder zusammen mit neuen Bekannten unternehmen. Spontaneitär und Inspiration ist uns so wichtig, wie Planung.
Bisher haben wir gebucht:
29.01.2020: Puerto Madryn (Argentinien) – Tagesausflug Halbinsel Valdez (Patagoniens Tierwelt) (MSC)
01.02.2020: Ushuaia (Argentienien) – Nationalpark Tierra del Fuego 02.02.2020: Bootstour Begale-Kanal (GYG)
04.02.2020: Punta Arenas (Chile) – Islas Magdalena (Pinguin-Tour) (GYG)
07.02.2020: Puerto Montt (Chile): Ausflug zum Volkan Osorno (MSC)
21.02.2020: Osterinsel (Chile): Moai und der Vogelmann (Inseltour) (MSC)
08.03.2020: Touranga NZ -: Rotorua (Geyshire und Maori-Kultur, Tagesausflug (MSC
20.03.2020: Neukaledonien (F): Geschichte der Insel (MSC)
26.03.2020: Papua Neuguinea: Dorfleben auf Papua Neuguinea (MSC)
02.04.2020: Komodo (Indonesien) – Waran-Abenteuer (MSC)
07.04.2020: Singapur – Auf den Spuren der Stadt (MSC)
16.04.2020: Mumbai (Indien) – Alltag in Mumbai (MSC)
22.04.2020: Salalah (Oman) – Salalah Kontraste (MSC)
24.04.2020: Akaba (Jordanien) – Felsenstadt Petra (MSC)
Für weitere Destinationen nehmen wir gerne Tipps entgegen.
An was man sonst noch alles denken muss:
- Post umleiten (an eine vertrauenswürdige Person)
- Visum für Australien und Indien
- Allenfalls Check beim Arzt
- Wer schaut zum Haus/Wohnung?
- Packliste (Beschaffung fehlender Waren/Gegenstände)
- Check der Fotoausrüstung
- Versicherungen checken und allenfalls anpassen (v.a. Krankenkasse)
- …
Packliste
Auf dem Internet gibt es viele Tipps, zum packen. Nebst Nützlichem auch viel Banales. Man kann natürliche jede Eventualität durchdenken. Dann hat man wahrscheinlich 100 Kilo Gepäck ;-). Da wir uns immer noch in der Zivilisation bewegen kann man Fehlendes sich in den Häfen oder auf dem Schiff besorgen. Also „No panic“!
Visa und Co
Die lieben Einreisebestimmung – da gibt es Länder die verdienen sich ein Zubrot mit Bürokratie. Nichts einfacher, als ein Elektronisches Visa (ETA – die Amerikaner haben es vorgemacht) und einen saftigen Betrag für nichts. So Australien, so Indien und nun auch noch Neuseeland. Morgen….?
Aber: Die „Permits“ sind erteilt und der Obolus abgedrückt.